Über 1200 Schulen haben jetzt deutschlandweit am Aktionstag "Jugend trainiert- gemeinsam bewegen" der Schulsportstiftung teilgenommen. Eine davon war die Anne-Frank-Schule in Wanfried. Dabei standen Fussball, Basketball und Staffellauf für die Klassen 5a und 9a auf dem Programm.
In gemischten Teams traten die Lernenden gegeneinander an und übten dabei nicht nur Ausdauer und Koordination, sondern vor allem auch Fairness und Zusammenhalt. "Mit unserer Teilnahme an dem Aktionstag wollen wir in Zeiten von Corona ein Zeichen für den Schulsport setzen, der für die Gesundheits-und Bewegungsförderung unserer Schülerinnen und Schüler sehr wichtig ist", so Sportlehrerin Nadine Stratmeier. Sie hatte die Klassen für die Aktion angemeldet und den Sporttag mit viele Liebe zum Detail vorbereitet – unter genauer Beachtung der entsprechenden Corona-Auflagen.
Dafür erhielt sie seitens der Deutschen Sportstiftung ein Aktionspaket mit Startnummern und Urkunden für alle Teilnehmer, außerdem gab es auch Fußbälle und Luftballons als Geschenke. Vor allem aber freute sich Nadine Stratmeier sehr darüber, dass die Kinder und Jugendlichen so viel Spaß an der Bewegung zeigten. Genau darum ging es bei dem Aktionstag schließlich.