Home

Carolina liest am besten

Geschrieben von Melanie Salewski

Carolina holt noch einmal tief Luft, dann geht es los: Lebendig und nuancenreich liest die Sechstklässlerin aus ihrem Lieblingsbuch vor. Darin geht es um ein Mädchen, das auf einer Geheimakademie den Zauber des Lesens entdeckt, Als Carolina die letzte Zeile vorgetragen hat, bekommt sie großen Applaus von ihren Mitschülern. Der gesamte Jahrgang 6 der Anne-Frank-Schule hat sich nämlich eigens zum großen Vorlesewettbewerb in der stimmungsvoll beleuchteten Eingangshalle versammelt. Alle sind schon gespannt, welcher der insgesamt acht im Deutschunterricht ermittelten Klassensieger wohl am Ende zum besten Vorleser der Schule gekürt wird. Die Jury hat es nicht leicht. Alle haben sich gut auf den großen Tag vorbereitet und zeigen überzeugende Lesetechnik und Interpretation.

Fünf Kinder kommen in die zweite Runde. Das Lesen des Fremdtextes aus dem Buch Harry Potter und der Stein der Weisen bringt dann die Entscheidung: Es ist ganz still im Saal, als das Ergebnis verkündet wird: Carolina hat es geschafft! Sie hat durch ihr engagiertes, ungekünsteltes Lesen überzeugt. Als Schulsiegerin des Vorlesewettbewerbs darf sie die Anne-Frank-Schule beim Kreisentscheid vertreten. Sie strahlt glücklich, ihre Klasse jubelt und die Juroren freuen sich ebenfalls mit ihr. Auf Carolina Grede (6d) folgen Koko Sadkhyan (6c) und Thamina Shamel (6d) als zweit- und drittplatzierte Vorleser.

Besonders stolz auf alle Teilnehmer des Vorlesewettbewerbs ist auch Deutschlehrerin Susanne Lessinger, die die Veranstaltung als Organisatorin erneut zu einem kulturellen Highlight des Schuljahres werden ließ. Umsichtig hatte sie die Eingangshalle so dekoriert, dass eine ruhige und zugleich anregende Atmosphäre entstehen konnte. „Wer liest, gewinnt immer“, sagt sie, als der Vorlesewettbewerb schließlich zu Ende geht. Alle acht Teilnehmer erhalten ein Buchgeschenk und die Schulsiegerin zusätzlich einen Gutschein für die Buchhandlung.

Herzlich bedankt sie sich auch bei den Mitgliedern der Jury. Eschweges Bürgermeister Alexander Heppe, Stadtbibliotheksleiterin Judith Rohde, SV-Mitglied Lucy Saemann, Schulleiterin Kerstin Ihde sowie Martina Heinemann von der gleichnamigen Eschweger Buchhandlung hatten ihre Aufgabe besonders professionell ausgeführt und damit zu einem anspruchsvollen Vorlesewettbewerb beigetragen.