Aktuelles

🇳🇴😊En varm welkomst!! 😊🇳🇴


Große Freude über den Besuch unserer Freunde aus Norwegen: Eine Deutschklasse der Schule in Lista war jetzt für eine Woche zu Gast bei uns an der Anne-Frank-Schule in Eschwege. Die Reise bildete den Abschluss eines eTwinning-Projektes zum Klimaschutz, das die Jugendlichen aus Norwegen mit Schülerinnen und Schülern unseres Jahrgangs 9 länderübergreifend digital gestaltet hatten. Gemeinsam haben die Lernenden beider Länder Ideen überlegt, wie sie dazu beitragen können, die Auswirkungen des Klimawandels zu verringern und diese auch umgesetzt, zum Beispiel in einer Nachhaltigkeitswerkstatt.

Weiterlesen: 🇳🇴😊En varm welkomst!! 😊🇳🇴

Europa: Mut für die Zukunft

 

Die SV Chance der Anne-Frank-Schule besuchte jetzt gemeinsam mit Lehrerin Silke Goethe die Schülerakademie zum Thema "Europa - Mut für die Zukunft" in der evangelischen Akademie Hofgeismar.
Was die Delegation unserer Schule während der Tagung erlebt und erfahren hat, beschreibt hier Schriftührerin Sarah Knies in einem Bericht. 

Weiterlesen: Europa: Mut für die Zukunft

Per Live-Schaltung im Klassenzimmer

Einmal im Jahr schaltet Lucia Puttrich sich live in hessische Klassenzimmer. Diesmal fiel die Wahl der Landesministerin für Europa- und Bundesangelegenheiten dabei auf die Klasse 9a der Anne-Frank-Schule in Eschwege. Über eine Stunde lang diskutierte die CDU-Politikerin mit den Gymnasialschülern über aktuelle politische Themen, darunter der Klimawandel, die Infrastruktur auf dem Land sowie Tiertransporte. Zunächst stellten ihr die Lernenden, die das Gespräch mit ihrer Lehrerin Annett Tusche engagiert vorbereitet hatten, einige persönliche Fragen.

Weiterlesen: Per Live-Schaltung im Klassenzimmer

Internationaler Schülerworkshop

Als eine von 34 Hessischen Europaschulen hat die Anne-Frank-Schule den Auftrag, im Laufe von zwei Schuljahren ein so genanntes Jahresthema umzusetzen. Der wichtigste Baustein zur Umsetzung war in den letzten Jahren die Durchführung von Projekttagen

Weiterlesen: Internationaler Schülerworkshop

Aktionstag für Europa

Europa fest im Blick: Jetzt war die Klasse 10a der Anne-Frank-Schule mit Europaschulkoordinatorin Heike Schwanz und Klassenlehrerin Birgit Meinl zum gemeinsamen Aktionstagder nordosthessischen Europaschulen nach Fulda gefahren. Unter dem Titel „Europa hat die Wahl“ hatte die Freiherr-vom-Stein-Schule eingeladen und die rund 180 Schülerinnen und Schüler aus sieben Schulen beschäftigten sich in unterschiedlichen Workshops mit den bevorstehenden Europawahlen, die am kommenden Sonntag stattfinden.

Weiterlesen: Aktionstag für Europa