🏰🏰🏰 Die Wartburg hoch über Eisenach war jetzt Ziel einer Exkursion der Klassen 8a und 8e unseres Standortes in Eschwege.
Die Lehrkräfte Laura Förster, Alexander Michel und Simone Dietzel freuten sich einmal mehr darüber, das UNESCO-Weltkulturerbe in der Nähe zu wissen. So konnten sie ihren Schülerinnen und Schülern mit einem Besuch der beeindruckenden Anlage gleich mehrere Lernanlässe mit Bezügen zu den schuleigenen Curricula der Fächer Gesellschaftslehre, Religion und Ethik bieten.
Ob das Ende der Glaubenseinheit im Übergang zwischen Mittelalter und Früher Neuzeit, die Geschichte der Burg an sich oder das Leben des Reformators Martin Luther, die Schülerinnen und Schüler konnten, allesamt mit einem Audioguide ausgestattet, viel erfahren und erleben.
Highlight war der Besuch des 360-Grad-Kinos, das mit starken Bildern die bewegte Vergangenheit der Wartburg wieder lebendig werden ließ. „Es war ein schöner und informativer Tag für unsere Klassen", so die Lehrkräfte, „die Wartburg als eine der größten und bedeutendsten Burgen Deutschlands ist ein besonders lohnenswerter Lernort."