Geschrieben von Melanie Salewski

Kommt der Krieg auch zu uns? Wer schützt die Menschen in der Ukraine? Wie werden die anderen Staaten nun reagieren? Unsere Schülerinnen und Schüler haben viele Fragen zum Krieg in der Ukraine. Die Lehrkräfte gehen in diesen Tagen ganz bewusst mit ihren Lernenden darüber in den Austausch, informieren über aktuelle Entwicklungen und greifen auch die Ängste der Kinder und Jugendlichen auf. „Gerade als Europaschule und Courage-Schule ist es uns besonders wichtig, unsere Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit zu geben, über diese für uns alle schockierenden Ereignisse in Europa zu sprechen und diese gemeinsam mit den Lehrkräften einzuordnen“, so Schulleiterin Kerstin Ihde.   

Weiterlesen: SV ruft zu Solidarität mit Ukraine auf
Geschrieben von Tobias Schmidt

Die Berufs-und Studienorientierung hat bei uns an der Anne-Frank-Schule einen hohen Stellenwert.

Wir wollen unsere Schülerinnen und Schüler mit verschiedenen Angeboten dabei unterstützen, den für sie passenden Weg in die Zukunft zu finden. Dabei arbeiten wir mit verschiedenen Kooperationspartnern zusammen, etwa dem Projekt VHSMyWay der Volkshochschule Werra-Meissner.

Weiterlesen: Der passende Weg in die Zukunft
Geschrieben von Tobias Schmidt

Damit unsere Schülerinnen und Schüler schon früh lernen, wie sie stark, gesund und zufrieden durch ihr Leben gehen, widmet sich die Projektwoche in unserem Jahrgang 6 am Standort in Eschwege verschiedenen Aspekten der Prävention. Gute Ernährung, Bewegung, Stressbewältigung und der angemessene Umgang mit digitalen Medien stehen im Mittelpunkt verschiedener Workshops.

Weiterlesen: Stark und gesund durch das Leben
Geschrieben von Melanie Salewski

Jetzt erlebten unsere Fünft- und Sechstklässler zum ersten Mal exklusiv ein adventliches Live-Programm von Solisten und Tanzgruppen in der Eingangshalle. „Normalerweise gehört das Weihnachtskonzert mit seinem vielfältigen Programm bei uns an der Anne-Frank-Schule zu den Highlights im Schuljahr und es war uns sehr wichtig, zumindest unseren jüngsten Schülerinnen und Schüler und den zahlreichen Akteuren dieses besondere Erlebnis trotz Pandemie zu ermöglichen“, so Schulleiterin Kerstin Ihde zum Hintergrund der von zahlreichen Hygienemaßnahmen begleiteten Veranstaltung. 

Weiterlesen: Endlich wieder Weihnachtszauber