Gemeinsam mit fünf großen Schulen im Kreisgebiet veranstaltet der Verein der Freundinnen und Freunde Jüdischen Lebens in der Region Werra-Meissner in diesem Herbst eine Reihe von Projekttagen für Schülerinnen und Schüler. Eines der wichtigsten Ziele hierbei ist es, Lernenden in der persönlichen Begegnung mit Juden und Jüdinnen Einblicke in die vielfältige Kultur gegenwärtigen jüdischen Lebens in Deutschland zu ermöglichen und damit Antisemitismus entgegenzuwirken. Jetzt fand bei uns an der Anne-Frank-Schule die Auftaktveranstaltung statt.