Geschrieben von Melanie Salewski

Gemeinsam mit fünf großen Schulen im Kreisgebiet veranstaltet der Verein der Freundinnen und Freunde Jüdischen Lebens in der Region Werra-Meissner in diesem Herbst eine Reihe von Projekttagen für Schülerinnen und Schüler. Eines der wichtigsten Ziele hierbei ist es, Lernenden in der persönlichen Begegnung mit Juden und Jüdinnen Einblicke in die vielfältige Kultur gegenwärtigen jüdischen Lebens in Deutschland zu ermöglichen und damit Antisemitismus entgegenzuwirken. Jetzt fand bei uns an der Anne-Frank-Schule die Auftaktveranstaltung statt. 

Weiterlesen: Gemeinsam gegen Antisemitismus
Geschrieben von Melanie Salewski

Symbolisch zog Dekanin Ulrike Laakmann in ihrer Videobotschaft den Hut: Sie habe großen Respekt vor den Leistungen aller 78 Schülerinnen und Schüler aus dem Werra-Meissner-Kreis, die sich während eines Freiwilligen Sozialen Schuljahres (FSSJ) für das Gemeinwohl engagiert hätten, ließ sie jetzt die Gäste der feierlichen Zertifikatsübergabe an der Anne-Frank-Schule in Eschwege wissen. Hier erhielten elf Lernende eine Urkunde für ihren Einsatz. 

Weiterlesen: FSSJ: Hut ab vor diesem tollen Einsatz!
Geschrieben von Melanie Salewski
Für ihre wirksamen Konzepte zur Vorbereitung auf die Studien- und Berufswelt hat die Anne-Frank-Schule mit ihren beiden Standorten in Eschwege und Wanfried erneut das „Gütesiegel Berufs- und Studienorientierung Hessen“ erhalten. Damit werden Schulen ausgezeichnet, die sich auf dem Gebiet der Berufs- und Studienorientierung in herausragender Weise profiliert haben. 
Weiterlesen: Damit es wirklich passt
Geschrieben von Melanie Salewski

🥳📚🌻😎😍Herzlich willkommen bei uns an der Anne-Frank-Schule! Heute haben wir unsere neuen Fünftklässler begrüßt! Insgesamt sechs Klassen, vier in Eschwege und zwei in Wanfried, erlebten heute ihren ersten Schultag an der weiterführenden Schule.  

Weiterlesen: Unsere neuen Fünftklässler sind da!