Geschrieben von Melanie Salewski

Sarah Börner ist neue Vorsitzende des Fördervereins der Anne-Frank-Schule in Eschwege. Gemeinsam mit Schulleiterin Kerstin Ihde, die ihr als Stellvertreterin zur Seite steht, wird sie die Schulgemeinde künftig in ihren vielfältigen Aktivitäten unterstützen. Ferner gehören dem Vorstand Ulrike Pitsch als Kassenwartin, Edgar Ingrisch als Protokollant sowie Christiane Schindewolf und Clara Zindel als Beisitzerinnen an. “Damit haben wir ein starkes Team, das Erfahrung und Tatkraft miteinander vereint”, so der Eindruck der Mitglieder, die sich jetzt unter Einhaltung aller Corona-Sicherheitsregeln in der Eingangshalle der Anne-Frank-Schule versammelt hatten.

Weiterlesen: Alle(s) für die Schule
Geschrieben von Melanie Salewski

🏰🏰🏰 Die Wartburg hoch über Eisenach war jetzt Ziel einer Exkursion der Klassen 8a und 8e unseres Standortes in Eschwege. 

Die Lehrkräfte Laura Förster, Alexander Michel und Simone Dietzel freuten sich einmal mehr darüber, das UNESCO-Weltkulturerbe in der Nähe zu wissen. So konnten sie ihren Schülerinnen und Schülern mit einem Besuch der beeindruckenden Anlage gleich mehrere Lernanlässe mit Bezügen zu den schuleigenen Curricula der Fächer Gesellschaftslehre, Religion und Ethik bieten.

Ob das Ende der Glaubenseinheit im Übergang zwischen Mittelalter und Früher Neuzeit, die Geschichte der Burg an sich oder das Leben des Reformators Martin Luther, die Schülerinnen und Schüler konnten, allesamt mit einem Audioguide ausgestattet, viel erfahren und erleben. 

Highlight war der Besuch des 360-Grad-Kinos, das mit starken Bildern die bewegte Vergangenheit der Wartburg wieder lebendig werden ließ. „Es war ein schöner und informativer Tag für unsere Klassen", so die Lehrkräfte, „die Wartburg als eine der größten und bedeutendsten Burgen Deutschlands ist ein besonders lohnenswerter Lernort."

Geschrieben von Melanie Salewski

 

 

Unsere Klassen 5 freuen sich über zwei gemeinsame Tage auf dem Hohen Meissner - zwar ohne Übernachtung, aber mit viel Programm und umso mehr Spaß! 

 

Weiterlesen: Endlich wieder Kennenlerntage!
Geschrieben von Melanie Salewski

Bei uns an der Anne-Frank-Schule fand im Vorfeld der Bundestagswahl die Juniorwahl statt. Dabei handelt es sich um das größte Schulprojekt zur politischen Bildung in Deutschland. Lernende und ihre Lehrkräfte werden seitens des Vereins Kumulus dabei unterstützt, eine realitätsgetreue Wahlsimulation zu organisieren und durchzuführen. Hier geht es zu mehr Informationen und den Ergebnissen. 

Weiterlesen: Demokratie (er)leben: Juniorwahl 2021