Geschrieben von Tobias Schmidt

Unsere Jahrgänge 8 und 9 befinden sich derzeit im Praktikum. Zwei Wochen lang gewinnen die Schülerinnen und Schüler in verschiedenen Unternehmen der Region wertvolle Erfahrungen in der Berufswelt. 

So wie Neuntklässler Sebastian Will, der derzeit in der Kanzlei "Dr.Bergner, Hagedorn und Schindewolf" verschiedene juristische Tätigkeiten kennenlernt. Er begleitet die Anwälte zu Gerichtsverfahren, darf bei Beurkundungen von Notar Dr. Lutz Bergner dabei sein und lernt von Katja Ruzicka und Auszubildender Sofia Rotar außerdem viel über den Beruf des Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten.


Wir danken allen Unternehmen, die sich in Pandemiezeiten bereit erklärt haben, unseren Lernenden das Betriebspraktikum zu ermöglichen! 🤩🌺💪😎

Geschrieben von Tobias Schmidt

Unser Jahrgang 5 ist in dieser Woche auf dem Hohen Meißner unterwegs. Gemeinsam mit Förster Lothar Freund erkunden die Schülerinnen und Schüler, hier sind Impressionen der Klasse 5d zu sehen, einen Tag lang Wald und Flur. Dazu gehören neben Wanderung und Picknick auch verschiedene Kooperationsspiele sowie ein Arbeitseinsatz. Die Fünftklässler räumen beispielsweise Holz beiseite, um jungen Bäumen das Wachstum zu erleichtern. 

Dieses Gemeinschaftserlebnis wird den Jungen und Mädchen als besonders schön in Erinnerung bleiben! 🍃🌲☀️🌳😎🌞

Geschrieben von Tobias Schmidt

Das Kunstprojekt unserer Abschlussklassen 9 ist fertig!! Gemeinsam mit dem Eschweger Künstler Zamas alias Steffen Tsamaltoupis haben die Jugendlichen die Rückseite des C-Gebäudes mit verschiedenen Elementen kreativ und farbenfroh in Szene gesetzt. 

Was genau nun die Wand ziert!? Schau es dir einfach mal an! Die Künstler und Künstlerinnen können echt stolz auf ihre Werke sein! 

Mit dem Kunstprojekt hat die Anne-Frank-Schule den Abschlussklassen eine Alternative zum sogenannten Praxistag geschaffen, der die Jugendlichen normalerweise einmal in der Woche als Berufspraktikanten schulbegleitend in lokale Unternehmen bringt. Die Umsetzung war aufgrund der Corona-Pandemie in diesem Jahr nicht möglich. Es gab auch eine weitere Kooperation mit dem Naturpark und dem Waldjugendheim auf dem Hohen Meißner. Hier halfen die Neuntklässler bei Arbeitseinsätzen.

Nun stehen in der kommenden Woche aber erstmal die Abschlussprüfungen an! Wir drücken die Daumen! Ihr schafft das!! 💪💪💪☀️😉🏃‍♀️

Geschrieben von Tobias Schmidt

Liebe Schülerinnen und Schüler,

 

die MINT UP AG läuft auch in der Zeit des Wechselunterrichts weiter. Informationen zum Onlineangebot findet ihr im beigefügten Newsletter. 

https://www.mintup.de